Institut für Angewandte Hydrogeologie GbR
Das INSTITUT FÜR ANGEWANDTE HYDROGEOLOGIE GbR wurde im Jahr 1987 als „Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ gegründet. Zu Beginn der Tätigkeit der IFAH GbR überwogen klassische Fragestellungen der Hydrogeologie und der Altlastenbearbeitung. Im Lauf der Jahre wurde das Tätigkeitsfeld durch die Bereiche Sanierung/Tiefbau, Deponiebau, Kampfmittelräumung, vorbeugender Arbeitsschutz und Flächenrevitalisierung und Konversion kontinuierlich erweitert.
Als Schwerpunkte unserer Aufgabenwahrnehmung haben sich dabei über die Jahre die Fachbereiche
– der Sanierung in Verbindung mit dem Deponiebau resp. -rückbau
– der Kampfmittelräumung
– des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
entwickelt, wobei die Erlangung und Fortentwicklung dieser Kernkompetenzen untrennbar mit dem Wissen aus den weiteren Erfahrungsfeldern verbunden war und ist.
Die Gesellschaft wird heute durch zwei persönlich haftende Gesellschafter vertreten:
- Herr Dipl.-Ing. (FH) Frank Arnecke
- Herr Dipl.-Geol. Martin Kötter
IFAH GbR ist seit 1998 Mitglied im Ingenieurtechnischen Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) sowie Mitglied der Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Geologischen Gesellschaft (FH DGG; seit 1996).
IFAH GbR verfügt über die Erlaubnis § 7 SprengG.